Industrie 4.0 und die Vernetzung von Unternehmen und Daten eröffnen Einsparpotenziale, Synergien und Mehrwerte. Mit der europäischen Dateninfrastruktur GAIA-X wurde die Grundlage geschaffen, um vertrauenswürdige und sichere datenbasierte Informations- und Geschäftsmodelle in Produktion und Dienstleistung zu ermöglichen.
Das zweijährige Forschungsprojekt COSMIC-X (Collaborative Smart Services for Industrial Value Chains in Gaia-X) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und bringt führende Industriepartner mit Forschungseinrichtungen zusammen. COSMIC-X nutzt die GAIA-X Infrastruktur, um weitere Anforderungen an den unternehmensübergreifenden Datenaustausch zu definieren und exemplarische Lösungen umzusetzen. Dabei werden die drei Anwendungsfälle Digitale Zwillinge, vertrauenswürdige Lieferketten und plattformbasierte Wartung analysiert. Anschließend werden auf Basis von Industrial Data Spaces und Advanced Smart Services Lösungen entwickelt, um diese Anwendungsfälle zu realisieren. Die enge Kooperation mit dem Forschungsprojekt Uranos-X gewährleistet die Übertragbarkeit der Ansätze auf andere Wirtschaftsbereiche.